Haltersuche für Tiere

Herzlich Willkommen bei den ChipChecker

24h Notrufnummer:

07082/4186575

Tiere & ihre Besitzer
Warum Mikrochip und Registrierung so wichtig sind

Für viele Haustierbesitzer sind ihre Tiere wie Familienmitglieder – sie begleiten uns, bereichern unser Leben und schenken uns bedingungslose Liebe.
Doch was passiert, wenn ein Tier plötzlich verloren geht?
In solchen Momenten ist es wichtig, dass Tiere schnell wieder zu ihren Besitzern zurückkehren können.
Hier kommt das Mikrochip ins Spiel.

Ein Mikrochip ist ein winziges, unter die Haut implantiertes Gerät, das eine eindeutige Identifikationsnummer enthält.
Diese Nummer ist mit den Daten des Besitzers verbunden und ermöglicht es, das Tier im Falle eines Verlusts schnell zu identifizieren.

Das Chippen kann einfach und schnell beim Tierarzt durchgeführt werden außerdem ist der Chip schmerzfrei und dauerhaft, wodurch er die effektivste Methode darstellt, ein Tier zu kennzeichnen.

Viele Tierärzte bieten diesen Service an und können das Tier direkt bei führenden Tierrechtsregistern wie Tasso oder FindeFix registrieren.

So wird sichergestellt, dass die Daten des Tieres auch im Falle eines Verlusts jederzeit aufgerufen werden können.
Sollte dein Haustier gefunden werden, kann über uns der Mikrochip gescannt werden, wir vergleichen die Nummer bei den Datenbanken und versuchen uns mit dem Besitzern in Verbindung zu setzen um eine schnelle Rückführung zu gewährleisten.

Die Registrierung in Datenbanken wie Tasso oder FindeFix ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
Ohne diese Registrierung ist der Mikrochip nutzlos, da er keine Verbindung zu den Besitzerdaten herstellen kann.
Der Tierarzt übernimmt oft auch diesen Schritt, sodass der gesamte Prozess schnell und unkompliziert ist.

Es ist also eine einfache, aber äußerst wichtige Maßnahme, die jedes Tierbesitzer ergreifen sollte.
Sichere deinem Tier eine schnelle Rückkehr nach Hause, falls es je verloren geht – durch das Chippen und die Registrierung in einer der zuverlässigen Datenbanken.
Es könnte der entscheidende Unterschied sein, um dein Tier sicher und schnell zurückzubekommen.

Freilaufende Katzen
Die Gefahr auf den Straßen und die Bedeutung der Halterermittlung

Freilaufende Katzen genießen die Freiheit, ihre Umgebung zu erkunden, doch diese Freiheit birgt auch erhebliche Risiken.
Besonders im Straßenverkehr sind sie oft gefährdet, überfahren zu werden, da sie für Autofahrer häufig schwer zu erkennen sind.

Leider sind gerade Katzen besonders häufig Opfer von Unfällen. In solchen Fällen ist es wichtig, dass auch bei toten Tieren die Halter ermittelt werden.
Denn viele Katzenbesitzer wissen oft nicht, wie schnell ihre Tiere in Gefahr geraten können – und die unerwartete Tragödie eines Unfalls kann die Besitzer emotional und praktisch überfordern.

Durch das Chippen und die Registrierung bei Tasso oder FindeFix kann ein überfahrenes Tier schnell mit seinem Besitzer in Verbindung gebracht werden, sodass er oder sie über das Schicksal ihres geliebten Haustiers informiert wird.

Es hilft nicht nur dem Tier, sondern gibt auch den Besitzern die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und eventuell offene Fragen zu klären.
Das Chippen von Freigängern kann somit ein wichtiger Schritt sein, um in solchen tragischen Situationen Klarheit und Unterstützung zu bieten.

Haben sie Fragen zu unserer Arbeit?