Haltersuche für Tiere

Chip und Registration

Ein Mikrochip ist eine sichere und zuverlässige Methode, um Tiere eindeutig zu identifizieren.
Der Chip ist etwa so groß wie ein Reiskorn und wird unter die Haut des Tieres implantiert und ein Barcode mit dem Registrierungscode in den Impfausweis des Tieres geklebt.
Im Falle eines Verlusts oder Unfalls kann der Chip ausgelesen werden, um den Halter schnell zu ermitteln und das Tier wieder nach Hause zu bringen.

Es ist jedoch wichtig, dass der Chip korrekt registriert wird.
Eine Registrierung in einer der bekannten Datenbanken wie Tasso oder FindeFix stellt sicher, dass die Informationen des Halters jederzeit aktualisiert und verfügbar sind.
Nur mit einer gültigen Registrierung kann der Chip seine volle Wirksamkeit entfalten und das Tier sicher zu seinem Besitzer zurückgeführt werden.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Tier gechippt und korrekt registriert ist – es könnte den Unterschied ausmachen, wenn Ihr Haustier verloren geht.